Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Vitanas Senioren Centrum Am Kulturpark
Ein Tag im schönsten Beruf der Welt
25.04.2024|10:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/4 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Lerne an einem spannenden Tag das Leben eines Pflegefachmanns in der Praxis kennen. Wir starten mit einem Frühstück und unsere Auszubildenden erzählen Euch was aus der Ausbildung und beantworten Eure Fragen. Dann geht es los: Ihr begleitet unsere Azubis direkt in der Praxis und lernt die Pflege hautnah kennen.
Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)
Wer sich für einen Beruf im sozialen Bereich entscheidet, tut dies meist mit viel Leidenschaft und leistet eine wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Als Azubi bist Du bei uns vom ersten Tag an ein wichtiges Mitglied im Team. Du bekommst eine Top-Ausbildung auf hohem fachlichem Niveau, lernst viele interessante Menschen kennen und Langeweile kommt garantiert auch nicht auf. Wer viel gibt, soll auch entsprechend belohnt werden. Dafür haben wir uns Einiges einfallen lassen.
Aus 1 mach 3
Mit einer Ausbildung drei Berufe. Die neue generalistische Pflegeausbildung macht's möglich. Nach dreijähriger Vollzeitausbildung kannst Du als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger arbeiten. Dein Abschluss gilt übrigens auch in allen anderen Mitgliedstaaten der EU. Eine Förderung über die Agentur für Arbeit/JobCenter ist möglich.
Das brauchst Du, um bei uns durchzustarten
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jähriger vorheriger Ausbildung in einem anderen Beruf bzw. mind. 1-jähriger landesrechtlich geregelter Pflegehelferausbildung oder der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.