0521.106 7360 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)
Menü
schliessen
Radar
Geben Sie Jungen regional oder bundesweit einen Einblick in den Berufsalltag und fördern Sie den Nachwuchs – frei von Geschlechterklischees!
das ArsVitae-Institut, das 2022 zum ersten Mal beim Boys'Day mitgemacht hat.
In unserer digitalen Info-Reihe möchten wir mit Ihnen online darüber diskutieren, wie Girls'Day und Boys'Day zum Erfolg werden.
Ab sofort können unsere druckfrischen Plakate und Infokarten bestellt und heruntergeladen werden.
So können Sie die Aktionstage in der Schule schnell und unkompliziert vor- und nachbereiten.
Boys'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Männer eine Ausbildung machen oder arbeiten.
Romy Stühmeier und Tabea Schroer beschreiben in der Zeitschrift "Junge*Junge", wie mit dem Boys'Day Erfahrungsräume geschaffen werden.
Mädchen, die in Werkstätten arbeiten. Jungen, die hilfsbedürftige Menschen betreuen. planet-beruf.de stellt sie und ihre Ausbildungsberufe vor.
Eine aktuelle Studie des spanischen Ministeriums für Wirtschaft und Innovation untersuchte den Einfluss von Vätern bei der Herausbildung von Geschlechterbildern bei Kindern ...