Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Viel mehr als nur Anträge bearbeiten - ein Tag in der Kreisverwaltung
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 3/38
Anmeldefrist abgelaufen.
Entdecke unsere Kreisverwaltung! Wir machen viel mehr als nur Anträge bearbeiten …
Wir sind ca. 1500 Menschen, die in der Kreisverwaltung arbeiten - so vielfältig und unterschiedlich wie auch die Menschen, die in unserem Landkreis leben.
Also von wegen grau, verstaubt und langweilig - Verwaltung ist spannend und abwechslungsreich!
Was machen eigentlich die Menschen, die in der Kreisverwaltung arbeiten? Den ganzen Tag Anträge zwischen hohen Aktenstapeln bearbeiten? Und dann abschließend entscheiden, ob der Stempel „bewilligt“ oder „abgelehnt“ unter das Formular gesetzt wird? Wir beschäftigen uns mit viel mehr als Anträgen, Lochern, Büroklammern und Aktenordnern, denn unsere Themen sind so vielfältig wie das Leben der Menschen.
Ihr seid herzlich eingeladen einen Vormittag bei uns in der Hauptstelle der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel zu verbringen. Unterwegs in eurer Jungs*gruppe durch das Gebäude in Form einer Rallye mit verschiedenen Aufgabenstellungen könnt ihr an verschiedenen Stationen Menschen kennenlernen, die in der Kreisverwaltung arbeiten. Sie werden euch erzählen, was ihre Aufgaben sind, welche Fähigkeiten sie dafür benötigen, was am meisten Spaß macht usw…
Auch haben sie immer etwas zum selbst ausprobieren vorbereitet, denn den ganzen Tag nur zuhören, kann vermutlich kaum jemand. Ihr könnt an den jeweiligen Stationen auch immer etwas über das Geschlechterverhältnis in diesem Beruf erfahren und warum wir glauben, dass nicht euer Geschlecht, sondern eure Interessen und Begabungen für eure Berufswahl ausschlaggebend sein sollten. MACHT WAS EUCH GEFÄLLT - vielleicht auch später bei uns, in eurem Zukunft-Beruf in der Kreisverwaltung?
Den ganzen Vormittag stehen euch auch unsere Auszubildenden begleitend zur Seite, so dass man sich besser in der unbekannten Umgebung zurechtfindet. Außerdem besteht so die Möglichkeit auch jungen Menschen Fragen zu stellen, die gerade auch ihre Berufswahl treffen mussten und nun die ersten Eindrücke in der Arbeitswelt und erste berufliche Erfahrungen sammeln.
Am Ende des Vormittags konntet ihr hoffentlich erleben, dass die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung und deren Aufgaben so vielfältig sind, wie die Menschen, die im Landkreis leben und für die sie arbeiten und zu guten Lebensbedingungen beitragen sollen.
Einblicke werden u.a. die Bereiche
- Jugendberufshilfe (Familie, Jugend und Soziales)
- Arbeitsvermittlung
- Haus der Bildung (Betreuungsangebote an Grundschulen)
- Cybersicherheit/geoinformatik (Büro des Landrats)
- Gefahrenabwehr/Brandschutz
- der Landrat als hauptamtlicher Politiker
sowie die Bereiche kommunales Gleichstellungsbüro und Familie, Jugend und Soziales/ Jugendförderung als Organisator*innen des Girls‘- und Boys’Days gewähren.
Wir freuen uns, euch zu eurem diesjährigen Boys'Day begrüßen zu können.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.