Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau

Ein Tag beim Baureferat Gartenbau (Floristik)

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.

Unser Programm für den Boys'Day 2025:

8.00 Uhr Treffpunkt in der Abteilung Floristik, Eduard-Schmid-Str. 36 in 81541 München - den Treffpunkt siehst du auf dem angehängten Plan

  • Die Ausbilderin Petra Simon-Crhak wird euch begrüßen und euch erzählen was die Abteilung Floristik vom Baurferat Gartenbau alles macht
  • Du kannst viele Schnittblumen kennenlernen - sehen und lernen, wie man mit den Blumen umgeht - kennenlernen, wie Sträuße und Gestecke gestaltet und Türkränze gebunden werden

12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause gemeinsam mit den Mädchen vom Girls'Day 

  • Du erstellst ein kleines Sträußchen oder Gesteck, das du anschließend natürlich auch mit nach Hause nehmen kannst

15.00 Uhr Ende der Veranstaltung

_________________________________________________________________

Schon mal drüber nachgedacht? Wer baut in der Stadt Schulen und Kindergärten, Spiel-, Sportplätze und Skateboardparks? Wer baut Straßen, Radwege und Plätze, macht sie sauber und räumt den Schnee weg? Wer kümmert sich darum, dass in städtischen Gebäuden die Heizung funktioniert und die Aufzüge fahren? Wer konstruiert Brücken und Tunnels? Wer sorgt dafür, dass die Isar nicht über die Ufer tritt? Wer pflegt die Blumen im Park und pflanzt neue Bäume?

In München sind das Aufgaben vom BAUREFERAT: Du begegnest unserer Arbeit in der Stadt jeden Tag - auf Schritt und Tritt. Dafür gilt es vorausschauend zu planen, termin- und kostengerecht zu bauen und fortlaufend zu pflegen.

Dafür arbeiten etwa 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baureferates und der Münchner Stadtentwässerung unter dem Dach des Technischen Rathauses und an weiteren Standorten in der Stadt. Sie kommen aus den Bereichen Architektur, Technik und Ingenieurwesen, Garten- und Landschaftsbau, Wasserbau und Geologie, Verwaltung und Recht, Handwerk, Straßenbau- und Reinigung. Du kannst dabei sein! Übrigens: Bei uns arbeiten viele Frauen und auch geleitet wird das Baureferat der Landeshauptstadt seit 2004 von einer Frau!

Die fünf Hauptabteilungen des Baureferates (werden nicht beim Boys'Day voregstellt)

  • Gartenbau (Bäume, Grünanlagen, Spielplätze)

  • Hochbau (öffentliche Gebäude, Schul- und Kitabau, Plätze, Brunnen und Denkmäler)

  • Ingenieurbau (U-Bahnplanung und -Bau, Tunnel, Brücken, Wasserbau),

  • Tiefbau (Straßenbau- und Unterhalt, Reinigung und Winterdienst, Verkehrsleittechnik)

  • Verwaltung und Recht (Vergabe, Verträge, Gebühren).

Weitere Infos über das Baureferat findest du hier.

Was solltest du mitbringen?

  • Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden darf
  • Eine kleine Brotzeit bitte selber mitbringen
  • Abholung durch die Eltern/Erziehungsberechtigten bitte pünktlich um 15.00 Uhr, da Ende der Aufsichtspflicht.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau
Friedenstr. 40
81671 München
Telefon: 08923360414
Artikel teilen