Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung /Rollenklischees

Workshop zur Erweiterung des Berufswahlspektrums, zu Rollenbildern und/oder Sozialkompetenzen

Gleichberechtigungsbüro | Stadt Frankfurt am Main

Gleichstellungsbeauftragte - Lerne was Chancengleichheit in der Arbeitswelt bedeutet!?

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 1/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

#gleichberechtigt!?

Was macht eigentlich eine Gleichstellungsbeauftragte und was hat das mit dem Boys'Day zu tun?

Kennst du typische Männer- oder Frauenberufe? Vielleicht hast du bei dieser Frage auch spontan Bilder im Kopf. Mit unserer Arbeit bauen wir diese Stereotype ab. Lerne etwas über die verschiedenen Rollen von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft. Finde heraus, wie dieses Rollenverständnis auch dich in deiner zukünftigen Berufswahl beeinflussen kann – und das ganz unbewusst!

Erfahre von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Frankfurt am Main mehr über ihre spannende Arbeit und wie sie sich tagtäglich für die Chancengleichheit von fast 10.000 beschäftigten Frauen und Männern in der Stadtverwaltung einsetzen.

Dabei beantworten wir dir alle Fragen u.a.:

  • Was heißt eigentlich Chancengleichheit? Warum werden Menschen aufgrund ihres Geschlechts unterschiedlich behandelt?
  • Kann man als Mann Gleichstellungsbeauftragter werden und warum gibt es aktuell bei der Stadtverwaltung keine männlichen Gleichstellungsbeauftragten?
  • Welche Berufsbilder gibt es bei der Stadt Frankfurt am Main die häufig als typisch weiblich Berufe bezeichnet werden – und warum ist das so?
  • Warum ist das Thema Gleichberechtigung auch für Männer wichtig?

Außerdem machen wir einen kleinen Rundgang durch Frankfurt zu Orten an denen Frauen Wegbereiterinnen waren.

Wir freuen uns auf dich und deine Fragen rund um die Arbeit einer Gleichstellungsbeauftragten und sehen uns am 3. April 2025.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Gleichberechtigungsbüro | Stadt Frankfurt am Main
Zeil 57
60313 Frankfurt (Main)
Telefon: 069.21239728