Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Erlebe den OP hautnah - Werde ein Tag lang zum OTA oder ATA (m/w/d) am Klinikum Heidenheim!

Angebot vor Ort
25.04.2024|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.

Du wolltest schon immer mal wissen, wie eine OP wirklich abläuft? Dann besuche uns am Boys Day und werde ein Tag lang zum Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) an unsrem Ambulanten OP-Zentrum.

Wir möchten Dich einladen unser Klinikum und unsere spannenden Ausbildungsberufe näher kennenzulernen. Zunächst einmal darfst Du in Ruhe und gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen des Boys Days und Girls Days bei uns ankommen und anschließend über einen spannenden Rundgang mit unserem Betriebsrat einen Blick hinter die Kulissen des gesamten Klinikums werfen. Nachdem Du uns ein bisschen näher kennengelernt hast, sind Deine Skills gefragt und Du steigst in den Beruf des Operations- bzw. Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) ein. In unserem Ambulanten OP-Zentrum erhältst du einen tiefgreifenden Einblick ins Operieren: Von der OP-Schleuse über das sterile Einkleiden bis hin zur konkreten Vorbereitung einer Operation und dem fachkundigen Umgang mit den medizinischen Geräten und Materialien. Dabei wird es praktisch und Du erlebst wie eine Operation mit allen Vor- und Nachbereitungen wirklich abläuft. Ist die OP vorbei, dann geht’s für unsere Patient*innen in den Aufwachraum. Auch diesen wirst du kennenlernen und allerhand über die professionelle Patientenbetreuung vor und nach Operationen erfahren.

Da der OP-Alltag hungrig macht und wir auch für Dein leibliches Wohl sorgen wollen, laden wir Dich zum gemeinsamen Mittagessen mit allen Teilnehmer*innen ein. Gestärkt geht es dann in eine kurze Abschlussrunde, wobei wir sehr auf Dein Feedback gespannt sind. Du erfährst noch etwas über Deine Ausbildungsmöglichkeiten bei uns am Klinikum und um etwa 13:30 Uhr darfst Du schließlich Deinen wohlverdienten Feierabend genießen.

Dein Tagesablauf nochmals auf einen Blick:

08:00 Uhr                        Gemeinsame Begrüßung und Rundgang durch unser Klinikum

09:30 Uhr                        Du bist gefragt: Werde zum OTA bzw. ATA (m/w/d)

12:00 Uhr                        Gemeinsames Mittagsessen

12:45 Uhr                        Dein Feedback und gemeinsamer Abschluss

Ein paar Hinweise für Dich:

Damit Du am Boys Day von der Schulpflicht befreit bist, solltest du vorab einen Antrag auf Schulfreistellung bei Deiner Schule einreichen. Den Antrag findest du ganz einfach auf der Homepage des Girls Day unter „Home ›Jungen › Schulfreistellung“.

Für den Tag mitbringen musst Du nichts, doch solltest Du etwas Bequemes, wie eine Jeans anziehen und flache, feste Schuhe, z. B. Deine Sneakers. Zudem solltest Du einen zweifachen Masernschutz haben oder einen Nachweis, dass Du gegen Masern immun bist, denn Du wirst ja in einem Klinikum aktiv.

Genderqueere Kids sind willkommen!

Damit Du schon vorab weißt, wer wir sind, stellen wir uns einmal vor:

Wir, die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH, sind nicht nur ein Klinikum, sondern eine ganze Klinikgesellschaft. Zu uns gehört unser Herzstück, das Klinikum auf dem Schlossberg mit seinen 15 Fachkliniken, zwei Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie unser 2020 gegründetes medizinisches Versorgungszentrum – kurz MVZ. Derzeit haben wir insgesamt vier MVZs und decken dabei die ambulante Versorgung in den Bereichen Gynäkologe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie und Psychotherapie ab. Unser Angebot wird durch unsere Dienstleistungsgesellschaft, die Servizio Heidenheim GmbH, abgerundet, welche sich täglich um die Speisen- und Materialversorgung und weitere wichtige Servicedienstleistungen kümmert. Zusammen sind wir etwa 1.800 Beschäftigte, die sich in rund 70 verschiedenen Berufen für einen effizienten Tagesablauf in unserer gesamten Klinik-Gesellschaft einsetzen. Hiermit und mit unseren fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 569 Planbetten zählen wir zu den größten Arbeitgebern im Landkreis und zum größten Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

*Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim (Brenz)
Telefon: 07321 33 0
Artikel teilen