Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Hochschule München, Fakultät 11
„Ruhe bewahren, egal was kommt“
03.04.2025|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
Foto: Andreas de Bruin, Workshopleitung
Die Hochschule München lädt euch ein, in soziale und pflegerische Arbeitsbereiche „hineinzuschnuppern“! Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften hat hier eine Menge zu bieten. Wir haben tolle Workshops für euch vorbereitet, bei denen ihr mitmachen und ausprobieren könnt!
Workshop 5 „Ruhe bewahren, egal was kommt“
Prof. Dr. Andreas de Bruin
Achtsam zu sein und zu meditieren beruhigt uns und fördert die Gesundheit. Wir regen uns in schwierigen Situationen weniger schnell auf, haben mehr Vertrauen in uns selbst und können uns beispielsweise besser konzentrieren. Inzwischen üben sich viele Menschen in Achtsamkeit und Meditation, darunter auch Popstars, Sportler:innen usw.
Studierende der Lehrveranstaltung „Achtsamkeits- und Meditationsprojekte in der Sozialen Arbeit“ von Prof. Dr. Andreas de Bruin stellen im Workshop Achtsamkeits- und Meditationsübungen vor, die gemeinsam ausprobiert werden.
Wenn du Interesse hast, melde dich online an! Wir freuen uns auf dich!
* Genderqueere Kids sind beim Boys'Day willkommen! Wenn du Fragen dazu hast, wende dich gerne an uns.
Treffpunkt: im Raum KO 127_Kapelle der Hochschule München,
Campus Pasing, FK 11 - Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
Am Stadtpark 20, 81243 München
Start: 8:30 Uhr
Ende: gegen 12:30 / 13:00 Uhr
Und zum Abschluss gibt es für euch ein Zertifikat über eure Teilnahme am Boys'Day an der Hochschule München.
Bringt euch bitte selbst Verpflegung und Getränke mit.
Was solltest du mitbringen?
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.