Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Pädagogische Gruppenarbeit Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler

Workshop zur Erweiterung des Berufswahlspektrums, zu Rollenbildern und/oder Sozialkompetenzen

Hochschule Niederrhein

Herstellen von essbaren Verpackungen in Zusammenarbeit mit Studierenden aus dem Projekt "Sphärenwelt"

Angebot vor Ort regionales Angebot (50 km)
27.04.2023|09:30 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

In dem Studiengang Ernährungswissenschaften an der Hochschule Niederrhein werden Theorie und Praxis miteinander verbunden. Das Studium enthält daher nicht nur eine Vielzahl an Vorlesungen rund um das Thema Ernährung und Naturwissenschaft, sondern bietet auch die Möglichkeit in Laboren und anderen praktischen Kursen das Gelernte auszuprobieren und umzusetzen.

Am Boys‘ Day bietet die Hochschule einen kleinen Einblick in das Projekt „Sphärenwelt“. Sphären sind Membranen, die eine Flüssigkeit umhüllen. In dem Projekt versuchen die Projektteilnehmer versuchen eine Membran zu entwickeln, die ihre Funktion als Verpackung erfüllt und gleichzeitig nachhaltig ist. Die Studierenden laden daher alle interessierten Boys dazu ein, zusammen essbare Verpackungen im Labor herstellen.

Hast du Lust, die Hochschule kennenzulernen und eine Verpackung herzustellen, die du hinterher vernaschen kannst? Wenn ja, dann melde dich gerne Boys‘ Day für unser Angebot an.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Boys'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Hochschule Niederrhein
Fachbereich Oecotrophologie
Rheydter Str. 277
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161.1865312
Ansprechperson
Lara Sibum
Telefon: 02161.1865332
Artikel teilen
q