Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Hochschule Niederrhein

From Trash to Treasure - Mode- und Textildesign

Angebot vor Ort
23.04.2026|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 30/30 |barrierefrei anmelden

In diesem kreativen Workshop gestalten die Teilnehmenden ausgediente Materialien wie Autogurte, LKW-Planen oder Werbebanner in coole, praktische Alltagsbegleiter.

Ganz nach dem Motto „From Trash to Treasure“ entstehen individuelle Accessoires mit Charakter.

 

Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung in die Themen Überkonsum, Fast Fashion und Kreislaufwirtschaft sowie dem Berufsbild des Textil und Modedesigns/ Ingenieurwesen mit Schwerpunkt zirkuläre Textilgestaltung. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Auswirkungen unser Kleidungskonsum auf Umwelt und Gesellschaft hat – und lernen, welche nachhaltigen Modelle und Alternativen es bereits gibt, z. B. Upcycling, Secondhand oder Reparatur.

 

Anschließend gestalten die Jugendlichen ihr eigenes Accessoires:

 

  • Upcycling-Schlüsselanhänger im Outdoor-/Skater-Look
  • Mini-Etui oder Small-Bag aus LKW-Planen/Werbebannern
  • Crossbodybag aus Autogurten und Mini-Etui
  • Individualisierungscharakter herausarbeiten!

 

Wir möchten das Berufsbild Textil und Modedesign/ Ingenieurwesen mit Schwerpunkt zirkuläre Textilgestaltung vorstellen. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in kreative und handwerkliche Berufe aus dem Design- und Textilbereich – insbesondere in die Themen Upcycling, Materialkunde, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit / Zirkularität im Designprozess.

Was solltest du mitbringen?

Bitte tragt Kleidung die ggfs. schmutzig werden darf.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Hochschule Niederrhein
Webschulstraße 31
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02151.822.0
Ansprechperson
Marc Küperkoch
Fachbereich 07
Telefon: 021611866108