Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Hochschule Rhein-Waal

Je kürzer desto Forscher: Kita erleben und mit Kindern forschen!

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 4/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Dein Boys'Day beginnt um 9:15 Uhr in einer Klever Kita, wo du den Vormittag gemeinsam mit den Erzieher*innen und den Kindern erlebst und verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernst, vom Morgenkreis, über Projektarbeit, einem Sportangebot oder freies Forschen bis hin zur Begleitung des Frühstücks und der Betreuung des Freispiels.

Zum Mittagessen bist du in die Mensa der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kleve, eingeladen. Dort können wir uns über die Erlebnisse des Vormittags austauschen. Wir treffen uns alle dort um 12:30 Uhr vor dem grünen Kunstwerk direkt vor der Mensa. Das ist das querstehende Gebäude auf dem hinteren Teil des Campus. 

Im Anschluss gehen wir in das Schüler*innen-Labor, wo ihr eine kleine Forschungsaufgabe ausprobieren könnt, die je nach Level sowohl für kleinere, größere Kinder oder eben auch Jugendliche spannend ist. 

Informationen zu der Tätigkeit des "Netzwerks Kinder Forschen! Kreis Kleve", das Kitas und Grundschulen im Kreis beim Forschen mit Kindern unterstützt, runden den Tag ab.

Alle Partner-Kitas befinden sich auf Klever Stadtgebiet. In diesem Jahr bieten folgende Kitas Plätze für den Boys'Day an:
Kita KiKu's Wilde 13 (Unterstadt/Johann-Manger-Str.), Kita Purzelbaum (Oberstadt/ Rathenaustr.), Fam. Zentrum Zauberstern (Oberstadt/Triftstr.), SOS-Inkita (Kalkarer Str. 8).

Du kannst gerne eine Wunsch-Kita nennen (per E-Mail an: Barbara.Maue@hochschule-rhein-waal.de), in der du den Vormittag miterleben möchtest. Sollten dort nicht genügend Plätze frei sein, freut sich auch eine andere der genannten Kitas in Kleve über dein Kommen. 

Bitte gib auch an, ob du mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein wirst, damit wir eine Kita aussuchen, von der aus du die Mensa um 12:30 Uhr entspannt erreichen kannst.

Weitere Einzelheiten erhältst du rechtzeitig am Montag, 31. März, per E-Mail. Dann erfährst du, in welcher Kita du ab 9:00 Uhr willkommen bist. Deshalb: Anmeldung bis spätestens Sonntag, 30. März!

Min. Teilnehmerzahl:            4 Personen
Max. Teilnehmerzahl:           10 Personen
Altersklasse:                          von 12 bis 20 Jahren
Treffpunkt:                            Zugeordnete Kita in Kleve

Wann?
Mitmach-Aktion:                            9:15 - 15:00Uhr
Mensa-Besuch:                               12:30 - 13:00 Uhr - Du bist eingeladen!
Ende:                                              15:00 Uhr

Wo?
Campus:                                          Campus Kleve
Mitmach-Aktion:                             zugeordnete Kita / Schüler*innenlabor
Mensa:                                             Gebäude 16

 

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Hochschule Rhein-Waal
Marie-Curie-Str. 1
47533 Kleve
Telefon: 02821806730
Artikel teilen