Berufserkundung /Rollenklischees Heilerziehungspfleger, Erzieher
Workshop zur Erweiterung des Berufswahlspektrums, zu Rollenbildern und/oder Sozialkompetenzen
Lebenshilfe Bonn/Bonner Werkstätten
Workshop zum Thema Ausbildung, FSJ, BFD und Duales Studium bei der Lebenshilfe Bonn #WillkommenImWir
27.04.2023|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/16
Anmeldefrist abgelaufen.
Willkommen zum Workshop im Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn. Hier lernst du mit gleichaltrigen Jungen einen Tag lang alles zu den Ausbildungsberufen im Unternehmensverbund der Lebenshilfe Bonn, den dualen Studiengängen, zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Der Workshop findet in Bornheim-Hersel, im Werk 1 der der Tochter, den Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH statt.
Als Erzieher begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung. Du erkennst ihre Fähigkeiten und Stärken und förderst diese durch entsprechende Angebote. Zu deinen Aufgaben gehört es auch, das Verhalten der Kinder zu beobachten, zu dokumentieren und im Team pädagogische Pläne auszuarbeiten. Eine Ausbildung als Erzieher machst du in einer unserer inklusiven Kitas oder im heilpädagogischen Kindergarten.
Als Heilerziehungspfleger (HEP) unterstützt du Menschen mit Behinderung im Alltag, damit diese so selbstständig wie möglich leben können. Unterstützung im sozialen Miteinander gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie auf den Einzelnen zugeschnittene Förderung. Das reicht vom Einkaufs-, Verkehrs- und Gesundheitstraining bis zur täglichen Pflege. HEPs arbeiten mit Menschen jeden Alters. Deine Ausbildung machst du in einem unserer Wohnhäuser oder im heilpädagogischen Kindergarten.
Bei uns absolvierst du den praktischen Teil deiner Ausbildung. Der theoretische Anteil der Heilerziehungspfleger/innen- oder Erzieher/innen-Ausbildung findet an einer Fachschule oder einem Berufskolleg an. Bei uns kannst du eine praxisintegrierte Ausbildung PIA oder dein Anerkennungsjahr nach der vollschulischen Ausbildung machen.
Sollten dich diese Inhalte interessieren, freuen wir uns auf deine Anmeldung.
Bitte beachtet, dass das Mindestalter für dieses Angebot 14 Jahre beträgt.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.