Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Stadt Leverkusen

Ein Tag in der Marketingabteilung des Sportparks Leverkusen

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.

Werbung und Social Media ist voll dein Ding? Dann mach mit beim Boys'Day! 

Der Sportpark Leverkusen ist nicht nur für das CaLevornia zuständig, er betreibt auch die Ostermann-Arena mit seinen Handball-, Volleyball- und Basketballspielen oder Comedy-Auftritten und veranstaltet bspw. den EVL-HalbMarathon. Damit wir alle diese tollen Veranstaltungen öffentlich wahrnehmen, gibt es die Marketingabteilung des SPL. 

Ablauf: 
9.00 Uhr: Der Tag startet in der Verwaltung des Sportparks in der Bismarckstraße 125 (51373 Leverkusen) - direkt an der BayArena, die kennst du sicher! Dort kannst du dich melden. Deine Anprechperson ist Melissa Herrenkind. 

Als erstes steht ein Rundgang durch die Bäderbetriebe und die Ostermann-Arena an. Dort wird gezeigt, wie vielseitig Werbung und Marketing in diesem Bereich umgesetzt werden können. Im CaLevornia bekommst du dann die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und zu erfahren, wie ein typischer Tag im Freizeitbad abläuft. 

Anschließend steht der EVL-HalbMarathon auf dem Programm. Du lernst die organisatorischen Grundlagen der Veranstaltung kennen und übernimmst erste praktische Aufgaben, wie das Erstellen von Sperr- und Hinweisschildern. 

Abschließend widmet ihr euch noch dem Thema Social Media, wo ihr gemeinsam einen tagesaktuellen redaktionellen Beitrag für die Social-Media-Kanäle des SPL erstellt. Ihr schaut gemeinsam, wie ihr die Zielgruppe des Sportparks am besten erreichen könnt. 

15.00 Uhr: Dein Tag endet.

Du hast Fragen? Dann melde dich per Mail oder telefonisch bei Fiona Hollmann (Gleichstellungsbüro) unter fiona.hollmann@stadt.leverkusen.de bzw. 0214 406 8305.

 

Wir bitten außerdem, die nachfolgenden Datenschutzhinweise zu beachten:

Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner Daten ist die Stadt Leverkusen, Fachbereich Gleichstellungsbüro, Friedrich-Ebert-Straße 17, 51373 Leverkusen, E-Mail: 03@stadt.leverkusen.de, Telefon: 0214 / 406 – 8301. Deine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke des Girls'Day und Boys'Day verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO). Es erhalten nur diejenigen Personen Deine Daten, die diese zur Durchführung des Girls'Day/Boys'Day brauchen. Empfänger Deiner personenbezogenen Daten sind die teilnehmenden Fachbereiche.

Deine personenbezogenen Daten werden nach sechs Monaten gelöscht.

Auf Deine Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung. Der Datenschutzbeauftragte der für die Verarbeitung verantwortlichen Stadt Leverkusen ist: Stadt Leverkusen, Datenschutzbeauftragter, Hauptstraße 101, 51373 Leverkusen, Tel. 0214/406-8829, datenschutz@stadt.leverkusen.de. Die für die Stadt Leverkusen zuständige Aufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Telefon 0211 / 38424-0 oder E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

 

Was solltest du mitbringen?

Verpflegung: Bitte bringe dein eigenes Frühstück und Mittagessen mit. 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Stadt Leverkusen
Kita Rat-Deycks-Str. 11
Rat-Deycks-Str. 11
51379 Leverkusen
Telefon: 02144068301
Artikel teilen