Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Unpaid Care Work c/o Postflex #7690
Einblick in die familiäre Arbeit der Sorge- und Pflegeverantwortung
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 68/80
Titel: Einblick in die familiäre Arbeit der Sorge- und Pflegeverantwortung
Firma: Unpaid Care Work
Zielgruppe: Jungen ab 10 Jahren
Format: Online-Workshop via Zoom mit zwischengeschalteter praktischer Umsetzung zu Hause, unter Begleitung der Eltern, Großeltern oder einem anderen Sorgetragenden
Dauer: 5 Stunden
Ablauf:
1. 09:00 – 10:00 Uhr Auftakt Online-Workshop Teil 1 via Zoom
Alle teilnehmenden Schüler treffen sich mit den Organisatorinnen online und erhalten einen Einblick in die Verantwortlichkeit der Sorge- und Pflegearbeit.
Jeder teilnehmende Schüler hat einen Sorgetragenden (bspw. Elternteil, Großelternteil) bei diesem Auftakt dabei, um sicherzustellen, dass die praktische Umsetzung des Boys'Day durchführbar ist.
Über interaktive Umfragen via Mentimeter am Smartphone, wird es den Jungen ermöglicht, ihre eigenen Gedanken zu anfallenden Arbeiten, Verantwortungen und Kompetenzen bei Unpaid Care Work sichtbar zu machen. Anschließend werden gemeinsam praxisnahe Beispiele aus der Sorge- und Pflegearbeit besprochen und die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz diskutiert.
Überleitung in die praktische Umsetzung der besprochenen Themen und Entlassung in die Praxis.
2. 10:00 - 13:30 Uhr Praxis Unpaid Care Work
Die teilnehmenden Schüler erhalten aktiv in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern Einblicke in die Verantwortlichkeiten und praktischen Prozesse der Sorge- und Pflegearbeit und werden aktiv in die Verantwortung mit eingebunden.
Die Jungen bekommen einen tieferen Einblick in die Herausforderungen, Aufwand und Kompetenzen, welche mit der Sorgearbeit zu Hause verbunden ist.
3. 13:30 - 14:30 Uhr Auftakt Online-Workshop Teil 2 via Zoom
Nach dem Praxisteil treffen sich die Jungen erneut mit den Organisatorinnen online, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen.
In einer weiteren interaktiven Umfrage via Mentimeter am Handy wird reflektiert, wie die teilnehmenden Schüler jetzt auf anfallende Arbeiten, Verantwortungen und Kompetenzen bei Unpaid Care Work blicken.
In einer Gegenüberstellung der Wolken wird das neue Bewusstsein thematisiert und die Erkenntnisse des Boys'Day zusammengefasst.
Zertifikat: Alle teilnehmenden Schüler erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit dem offiziellen Briefkopf von Unpaid Care Work.
Falls sich eine größere Anzahl Schüler anmeldet, wird der Boys'Day bei Unpaid Care Work in zwei Gruppen und zeitlich versetzten Sessions aufgeteilt, sodass jeder Teilnehmende mitgenommen und Teil der Online-Interaktionen werden kann.
Was solltest du mitbringen?
Mitzubringen sind: Freude, Online-Zugang am besten am Laptop oder PC, separates Smartphone für Teilnahme an der Interaktion