Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Volkssolidarität Berlin e.V.
Pflegefachkräfte - Die Helden von morgen. (Bezirk: Buch)
25.04.2024|08:30 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/5 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Einblick in die Welt der Pflege - spannende Momente warten, kein Tag ist wie der andere. (Bezirk: Lichtenberg)
Kurzbewerbung per Mail an: bewerbung@volkssolidaritaet.de
Erforderliche Angaben:
Vorname, Name, Alter, Adresse, Telefonnummer der Eltern und eigene, Schule
Wenn du schon immer darüber nachgedacht hast, in einen Pflegeberuf einzutauchen, dann ist jetzt deine Chance gekommen! Wir bieten dir die Möglichkeit, dir ein authentisches Bild von den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Pflegebereich zu machen.
Tauche ein in die Welt der Pflege und erlebe hautnah, wie es ist, für das Wohl und die Gesundheit anderer Menschen zu sorgen.
Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten und Interessen in einem praxisnahen Umfeld zu testen und herauszufinden, ob ein Pflegeberuf der richtige Weg für dich ist. Lass dich von erfahrenen Pflegekräften begleiten und lerne die facettenreichen Aspekte dieses wichtigen Berufsfelds kennen.
Es erwartet dich eine spannende und erkenntnisreiche Erfahrung, die dir wertvolle Einblicke und Perspektiven für deine berufliche Zukunft bieten kann. Zögere nicht und nimm die Herausforderung an, dich in einem Pflegeberuf zu engagieren und deine Horizonte zu erweitern!
PARITÄTISCHE Seniorenwohnen
In unserem Unternehmen, dem Paritätischen Seniorenwohnen, engagieren sich an den fünf Standorten in Berlin über 400 Mitarbeiter:innen. Damit Du dich gut betreut und vor allem wahrgenommen fühlst, begleiten die Führungskräfte in unseren Häusern Dich an einem Tag in unterschiedliche Arbeits- und Lebenssituationen. Gern ermöglichen wir Dir einen kleinen aber spannenden Einblick in die Welt der Pflege.
Austragungsort: Standort PSW am Schlosspark
Alt Buch 48-50, 13125 Berlin
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.