Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Was mit Sprache studieren? Übersetzungsprofi werden! Ein Blick hinter die Kulissen auf dem Campus Germersheim
25.04.2024|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 10/35 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Wir sind:
Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft auf dem Campus Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Unsere Studienabschlüsse:
Bachelor of Arts (B.A.) Translation; Master of Arts (M.A.) Translation
Bei uns bist du genau richtig, wenn du dich fragst:
- Warum soll man heute noch Sprachen lernen?
- Werden überhaupt noch Menschen zum Übersetzen benötigt? Macht das nicht alles die Maschine?
- Welche Berufe gibt es mit Übersetzen und Dolmetschen?
Programm:
- 9.00-9.30 Uhr: Begrüßung und erste Informationen
- 9.30-10.40 Uhr: „Simultandolmetschen“ – Präsentation und Übungen
- 10.50-12.00 Uhr: „Gaming und Übersetzen“ – Übungen zum Lokalisieren von Videospielen
- 12.00-13.00 Uhr: Mittagsessen mit Studierenden in der Mensa
- 13.00-14.00 Uhr: Führung über den Campus inkl. Dolmetschlehranlagen, Neurolabor und Bibliothek
Hinweise:
Das Angebot richtet sich an Schüler ab der Jahrgangsstufe 8.
Unser Campus befindet sich in der historischen Festungsstadt Germersheim und liegt ca. 100 km rheinaufwärts von Mainz in der südlichen Pfalz. Der Campus Germersheim ist weltweit eine der renommiertesten und größten Ausbildungsstätten für Übersetzen und Dolmetschen und bietet eine einzigartige Sprachenvielfalt: Arabisch, Chinesisch (im Master), Deutsch (als Fremdsprache), Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.