Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

Ein Tag an der LUFA Speyer als Biologielaborant

Boys'Day-Teilnehmer mit Reagenzgläsern im Labor
Foto: Herr Büttner
Verschiedene Reagenzgläser
Foto: Herr Büttner
Boys'Day-Teilnehmer am Mikroskop
Foto: Herr Büttner
Boys'Day-Teilnehmer mit Reagenzglas im Labor
Foto: Herr Büttner

Am Boys'Day öffnete die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer ihre Türen für interessierte Schüler, um ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Lebensmittel-, Boden- und Futtermittelanalytik zu geben.

Nach einer Einführung in die Aktivitäten des Tages, erhielten die Schüler Laborkittel und Schutzbrillen, bevor sie in den Laboralltag der LUFA eintauchten. Sie starteten mit einer Mikroskopie-Session, gefolgt von einem Labor-Puzzle und einem Titrationsversuch, der einen praktischen Einblick in die anorganische Chemie bot.

Anschließend gab es im Bereich der organischen Chemie eine Einführung in die Chromatografie und praktische Übungen dazu. Die Schüler besuchten auch das Bodenlabor, wo sie verschiedene Bodenarten bestimmten und lernten, welche Bedeutung Bodenanalysen für Landwirtschaft und Umweltschutz haben.

Zum Abschluss führten die Schüler eine DNA-Extraktion durch und erhielten dabei Einblicke in die molekulargenetische Analytik. Den Schülern sowie den Mitarbeitenden der LUFA hat es viel Spaß gemacht, gemeinsam einen spannenden Tag zu erleben und neue Erkenntnisse zugewinnen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Artikel teilen