Der Boys'Day wirkt
Der Boys'Day unterstützt Jungen bei der Berufsorientierung und erweitert ihr Berufswahlspektrum - vor Ort und auch digital.
Hier finden Sie die Evaluationsergebnisse sowie Statistiken zur Studien- und Berufswahl.
Der Boys'Day unterstützt Jungen bei der Berufsorientierung und erweitert ihr Berufswahlspektrum - vor Ort und auch digital.
Hier finden Sie die Evaluationsergebnisse sowie Statistiken zur Studien- und Berufswahl.
Insgesamt wurden seit dem ersten Boys'Day 375.410 Plätze für Jungen zur Verfügung gestellt. Die Zahl der Angebote durch engagierte Unternehmen und Institutionen stieg bis 2019 stetig.
2020 musste der Aktionstag coronabedingt abgesagt werden. 2021 fand er überwiegend digital und durch die weiterhin geltenden Beschränkungen in kleinerem Rahmen statt. 2022 konnten viele Angebote wieder vor Ort stattfinden. In vielen Einrichtungen, z. B. im Pflege- und Gesundheitsbereich, waren Tagespraktika nach wie vor noch nicht wieder möglich. 2023 wurden so viele Angebote wie noch nie zuvor eingetragen.
Insgesamt gab es seit dem ersten Boys'Day 65.225 Angebote
Insgesamt gab es seit dem ersten Boys'Day 375.410 Plätze für Jungen
Insgesamt gab es 2023 7.419 Angebote
Insgesamt gab es 2023 40.823 Plätze
Insgesamt konnten seit dem ersten Boys'Day 13.789 barrierefreie Angebote zur Verfügung gestellt werden
Insgesamt konnten seit dem ersten Boys'Day 92.274 barrierefreie Plätze zur Verfügung gestellt werden
Aktuell sind 162 Landes- und Regionalvertretungen für den Boys'Day aktiv