Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
19.12.2017

Boys'Day Straßenumfrage "Tom will's wissen"

In der ersten Boys'Day-Straßenumfrage dreht sich alles um das Thema Weihnachtsvorbereitung.

Wie sieht es denn im Jahr 2017 mit der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern aus? ;)

Datenschutz ist uns ist wichtig!
Die Verbindung zu YouTube, dem Host dieses Inhalts, ist daher blockiert. Um das Video anzuschauen, bitte auf einen der folgenden Links klicken und die Verbindung aktivieren.
Dieses Video ladenVideos auf dieser Seite ladenVideos immer laden

YouTube Vorschaubild

Laut der Inititiative Klischeefrei arbeiten Frauen mehr als 45 Stunden pro Woche – und damit 64 Minuten länger als Männer. Dennoch bringen Männer mehr Geld nach Hause: Während sie 25 Stunden bezahlt bekommen, sind es bei Frauen nur 16 Stunden. Den weitaus größten Teil ihrer Arbeitszeit (29 Stunden) wenden Frauen für unentgeltliche Tätigkeiten auf.

Zum Faktenblatt "Arbeitsteilung" (PDF) der Initiative Klischeefrei: klischee-frei.de

Schulen sowie Organisationen können das MedienSet aus dem Film kostenfrei bestellen.