Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

News-Archiv

29.3.2023

ECaRoM – Förderung fürsorglicher Männlichkeiten in der frühen Erziehung und Bildung

Das Projekt ECaRoM ist abgeschlossen.

21.3.2023

Interview: Der Boys'Day und der Männeranteil in Apotheken

Im Interview mit der "Berufswelt Apotheke" sprechen Sascha Meinert und Jonas Hoff über den Boys'Day, Berufsorientierung und Interessenslagen von Jugendlichen.

20.3.2023

Hotline und WhatsApp ab sofort erreichbar

Schüler und Eltern erhalten montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr unter den Nummern  0521 106 73 60 und 0521 106 7352Antworten auf alle Fragen rund um den Aktionstag.

16.3.2023

Girls'Day/Boys'Day kompakt

Mit den Unterrichtsmaterialien Girls'Day/Boys'Day kompakt können Sie Ihre Klasse einfach und unkompliziert auf die Aktionstage vorbereiten.

16.3.2023

Berufe für Männer: Kommen soziale Berufe in Frage?

Laut Bundesagentur für Arbeit liegt die Frauenquote im sozialen Bereich bei mehr als 70 Prozent; das Sozialwesen gilt als Frauendomäne.

15.3.2023

Neues abi»Heft "Typisch Frau, typisch Mann?"

Das neue abi» Heft "Typisch Frau, typisch Mann?" unterstützt junge Menschen bei der Berufswahl. Im Heft gibt es auch einen Beitrag mit Tabea Schroer, Projektkoordinatorin beim Girls'Day und Boys'Day.

28.2.2023

Heute ist Equal Care Day

27.2.2023

Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum richtigen Beruf!

22.2.2023

Digitale Podiumsdiskussion: Eltern und die Berufliche Orientierung ihrer Kinder

3.2.2023

Jungen für Care-Berufe begeistern

26.1.2023

MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe!

20.1.2023

Hausarbeit von Vätern fördert klischeefreie Entwicklung von Kindern

19.1.2023

D-BOP – Der Wettbewerb

18.1.2023

Digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt

13.1.2023

So geht's – planen Sie einen erfolgreichen Aktionstag!

2022

9.12.2022

Klischeefreie Berufsorientierung: Portal der Bundesagentur für Arbeit

6.12.2022

Geschlechterklischees in der Schule

17.11.2022

Bundesfamilienministerin Lisa Paus startet #klischeefrei in den Vorlesetag 2022

9.11.2022

Berufsfeld Pflege bietet vielfältige Beschäftigungs- und Aufstiegschancen

20.10.2022

Ausschreibung von kicken&lesen: Denn Jungs lesen ander(e)s!

20.10.2022

Männliche Bezugspersonen wichtig für kindliche Entwicklung

27.9.2022

Die neuen Boys'Day-Materialien sind da!

1.9.2022

bpa: Pflege ist Ausbildungsberuf Nummer eins in Thüringen

21.8.2022

Der Boys'Day beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

13.7.2022

Methodenset "Klischeefrei zu Berufen beraten" | E-Learning-Kurs

28.6.2022

Die Preisträger*innen des Jugendfilmwettbewerbs 2022 stehen fest

23.6.2022

Pflegeberufe: Neues Faktenblatt der Initiative Klischeefrei

23.6.2022

Videomitschnitt: In Zukunft klischeefrei!? Gendersensible Berufsorientierung an Schulen

23.6.2022

Handlungskonzept Geschlechtersensible Berufsorientierung der Stadt Bielefeld

7.6.2022

Im Interview mit abi>>: Girls'Day und Boys'Day: Das Unbekannte ausprobieren

31.5.2022

Klischeefreie Berufsorientierung auf der didacta 2022 in Köln

1.5.2022

Fortbildungsangebot: Geschlechterreflektierte Pädagogik in der Kita und Grundschule mit Fokus auf fürsorgliche Männlichkeiten

29.4.2022

Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Boys'Day

28.4.2022

Adé Klischee – beim Girls'Day und Boys'Day 2022

22.3.2022

Medizinischer Fachangestellter: Kein langweiliger Beruf

21.3.2022

Es zählt, was du willst!

15.3.2022

Forschungsbericht: Fürsorgliche Männlichkeiten in der Kindheits- und Grundschulpädagogik

22.2.2022

Boys'Day und Equal Care Day 2022

21.2.2022

Früherziehung mit männlichen Rollenvorbildern? Ja, unbedingt!

10.2.2022

Girls'Day und Boys'Day reloaded: Wie werden die Aktionstage 2022 zu einem Erfolg?

10.2.2022

CareForFuture: Gesundheit nachhaltig gemacht!

9.2.2022

Die neue Ausgabe von "MINT & SOZIAL for you" ist da!

3.2.2022

Kfz-Mechatroniker auf Platz 1 der BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe

2021

1.12.2021

Machen Sie mit beim Boys'Day 2022!

25.11.2021

BIBB legt Forschungsprogramm zur Pflege auf

16.11.2021

Prof. Barbara Schwarze hat für ihr Streben nach Chancengleichheit das Bundesverdienstkreuz erhalten

4.11.2021

Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgeschrieben

14.10.2021

Neues Online-Portal Berufenavi.de

10.10.2021

Praxisleitfaden: Boys'Day in Ihrer Kita

4.10.2021

Mann als Erzieher: Alltagsheld, Normalo und Problemfigur

30.9.2021

Aktionstag kooperiert mit Jugendfilmwettbewerb

23.9.2021

Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees auch digital ein Erfolg

16.8.2021

Neues Online-Seminar der Initiative Klischeefrei: Wie umgehen mit Geschlechterklischees?

30.7.2021

Mach mit beim Hackathon: Einfach mal herumspinnen!

28.7.2021

Broschüre zur virtuellen Berufs- und Studienorientierung

30.6.2021

Wie gelingt digitale Berufsorientierung?

28.6.2021

#boysdaypower 2021: Die Gewinner stehen fest

23.6.2021

Handreichung zur geschlechtersensiblen Berufsorientierung

22.6.2021

Themenjahr Digitalisierung & Nachhaltigkeit

20.6.2021

MeinTestgelände: Wettbewerb für Jungen zwischen 15 und 21 Jahren

17.6.2021

Methodenset "Klischeefrei durch die Grundschule"

11.6.2021

Das war der Boys'Day 2021

31.5.2021

Arbeiten auf Langeoog

30.5.2021

Videoreihe: Männer in Boys'Day-Berufen

19.5.2021

Bundesweites Portal für Jugendberufsagenturen online

19.5.2021

Digitaler Boys'Day und Girls'Day: Notlösung oder Chance?

11.5.2021

Mehr Beschäftigte in der Alten- und Gesundheitspflege

23.4.2021

Boys'Day 2021 – wie war es?

21.4.2021

Erfolgreiche Aktionstage 2021: Berufe erkunden live und digital

19.4.2021

Man bekommt es tausendfach zurück

28.3.2021

Berufs- und Studienorientierung digital und klischeefrei

24.3.2021

Männer in Boys'Day-Berufen

23.3.2021

Neues Magazin abi» extra "Typisch Frau, typisch Mann"

23.3.2021

Hotline und WhatsApp ab sofort erreichbar

22.3.2021

#boydayower – Boys'Day-Wettbewerb

9.3.2021

Die Chance, Träume zu leben, ohne Geschlechter-Klischees ...

4.3.2021

Da geht noch viel mehr ...

4.3.2021

Game Jam. Gender-Diversität digital im Spiel vermitteln

4.3.2021

Geschlechterstereotype und Soziale Medien

4.3.2021

Über die Landesgrenzen – Geschlechterbilder und Geschlechterrollen im europäischen Vergleich: alles gleich, alles anders?

22.2.2021

kompetenzz-Studie zeigt: Partnerschaftliche Teilung der Arbeit im Haushalt – Frauen wollen sie, Männer auch

15.2.2021

Klischeefreie Werkstatttage

9.2.2021

Stärken Sie die Potenziale von Jungen

8.2.2021

#boysdaydigital: Landeskoordination Berlin veranstaltet Online-Seminar

4.2.2021

Magazin "MINT & SOZIAL for you" 2021

31.1.2021

Der Boys'Day findet statt – überwiegend digital

28.1.2021

Alles für den Boys'Day

20.1.2021

3. Fachtagung Klischeefrei | 9. März 2021 | Online-Konferenz

2020

15.12.2020

Weiterbildung im Homeoffice-Alltag: Wie profitieren alle?

29.11.2020

Klischeefrei Faktenblatt: Horizontale Arbeitsmarktsegregation

18.11.2020

Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld – Konzertierte Aktion Pflege legt Umsetzungsbericht vor

5.11.2020

Stellenausschreibung: Mannigfaltig e. V.

4.11.2020

Initiative Klischeefrei: Neues Themendossier zur klischeefreien Frühen Bildung

22.10.2020

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei globalen und multikulturellen Themen

20.10.2020

Initiative Klischeefrei mit neuem Webauftritt und neuen Inhalten

19.10.2020

Boys'Day-Berufe: Neue Berufeliste für den Boys'Day 2021

12.10.2020

Die neuen Boys'Day-Materialien sind da!

29.9.2020

Dossier Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer

28.9.2020

Gleichstellungsatlas: Männeranteil in Kitas steigt

27.9.2020

Klischeefrei fängt früh an

24.9.2020

Hauswirtschaftliche Bildung für die Zukunft: durchlässig – digital – divers

23.9.2020

Online-Seminar zu klischeefreier Vielfalt in der Frühen Bildung

22.9.2020

Projektskizzen gesucht: Mehr Männer in die Pflege

8.7.2020

#HackTheSummer

7.7.2020

Jugendbefragung zeigt großes Potenzial für Erzieher- und Pflegeberufe

6.7.2020

Positionspapier des Bundesforum Männer: Unter Corona – Männer gewinnen mit und für Sorgearbeit

24.6.2020

Internationaler Wettbewerb #futureworkchallenge

23.6.2020

Filmwettbewerb zum Girls'Day und Boys'Day in Sachsen-Anhalt

18.6.2020

Re – Traditionalisierung? – Väter engagieren sich mehr in Familie!

8.6.2020

Umfrage zur aktuellen Arbeits- und Lebenssituation

8.6.2020

Studie: Umgang mit Heterogenität – Geschlechtsbezogene Zusammenarbeit in Kindertagesstätten

8.6.2020

Entbindungspfleger und Klinikchefin? Na klar!

20.5.2020

Boys'Day digital

13.5.2020

Praxismaterialien "Kumpeltest" und "Mann-Activity"

13.5.2020

AHA! – Jungenarbeit kurz erklärt

11.5.2020

Der Boys'Day präsentiert den Zukunftsberuf Pfleger

28.4.2020

digit! – E-Learning Plattform für Jungenarbeit

28.4.2020

Väter in der Corona-Krise

28.4.2020

Erzieher, Papa, Blogger: Jonas mit uns im Interview

22.4.2020

Sonderauswertung des DGB-Ausbildungsreports: Geschlechterklischees in den Pflege- und Gesundheitsberufen

20.4.2020

Berufsorientierung und geschlechterbewusste Arbeit mit männlichen* Geflüchteten

19.4.2020

Ergebnisse des EU-Projekts "Boys in Care"

26.3.2020

Corona-Krise: "Systemrelevante Berufe" im Fokus

22.3.2020

"Experimente mit Aha-Effekt!" – Prof. Barbara Schwarze im Interview

16.3.2020

Bundesweite Aktionstage Girls'Day und Boys'Day 2020 abgesagt

12.3.2020

Neues Magazin abi» extra "Berufswahl ohne Klischees"

17.2.2020

Boys'Day-Hotline und WhatsApp

9.2.2020

Thomas Gesterkamp: "Boys are allowed to cry"

5.2.2020

Boys'Day für Alle

21.1.2020

OECD-Studie: Jugendliche sehen ihre Zukunft überwiegend in traditionellen Berufen

15.1.2020

Gleichstellungsjahr 2020: Partnerschaftlich für gerechte Chancen von Frauen und Männern

14.1.2020

Klischeefreie Berufswahl: "MINT & SOZIAL for you" 2020 ist erschienen!

14.1.2020

Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt?

9.1.2020

Datentool zu Gesundheits- und Sozialen Studienbereichen

8.1.2020

Equal Care Day – Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung von Sorgearbeit

2019

26.11.2019

Destatis: Männerberufe, Frauenberufe?

20.11.2019

MedienSet für Lehr- und Fachkräfte

19.11.2019

Aufruf zum 10. Boys'Day – Jungen-Zukunftstag

11.11.2019

Yes, we care: Film-Workshops zum Equal Care Day 2020

3.11.2019

Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern

29.10.2019

Der Boys’Day 2019 in Berlin – Auswertung

29.10.2019

Fachkräftemangel: besonders augeprägt in Berufen mit großem Männer- oder Frauenanteil

28.10.2019

Interview mit einem Geburtshelfer

24.10.2019

Mehr Auszubildende in der Pflege

10.10.2019

E-Learning: Pilot-Angebot "#quickstart Grundlagen der Jungenarbeit"

9.10.2019

Das war der Boys'Day in Hamburg

11.9.2019

Über Ausbildungsberufe und Rollenbilder

10.9.2019

Bundesprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher"

2.9.2019

Online-Befragung: Mitmachen und gewinnen!

14.8.2019

ZUKUNFT SCHULE >>> Lernen ohne Limits

Artikel teilen
q