Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

Termine

Oktober

16.10.2023 · Berlin

Macht und Geschlecht

Die BAG Jungen*arbeit und die BAG Mädchen*politik veranstalten gemeinsam mit dem Projekt meinTestgelände im BMFSFJ in Berlin den Fachtag. Diesmal geht es um aktuelle Rechtsfragen: § 9,3 und 9,4 KJSG (Gleichberechtigung der Geschlechter und Beteiligung junger Menschen mit Behinderung) und das Selbstbestimmungsgesetz. Zudem gibt es einen Talk mit dem Queerbeauftragten der Bundesregierung Sven Lehmann und Auftritte von meinTestgelände-Autor*innen, Ministerin Paus wird begrüßen.

Es besteht auch die Möglichkeit einer digitalen Teilnahme.

Anmeldung: https://eveeno.com/macht_und_geschlecht

23.10.2023 · Dortmund

Geschlechtersensible Medienpädagogik mit Jungen*

In einer zweigeschlechtlich geprägten Gesellschaft wird damit auch eine geschlechtersensible Medienpädagogik wichtig. Sie hilft dabei, die spezifische mediale Lebenswelt von Jungen, Mädchen und nichtbinären Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und eine Haltung einzunehmen, die darauf abzielt, Genderstereotype zu reflektieren und diese ggf. abzubauen.

lagjungenarbeit.de

26.10.2023 – 27.10.2023 · Dortmund

Basisqualifizierung: Frauen in der Jungenarbeit

 Jungenarbeit wurde und wird als ein geschlechtshomogenes Zusammentreffen von Jungen mit männlichen Fachkräften definiert. Aktuelle Diskurse der Genderforschung stellen allerdings viele Fragen an das Konzept geschlechterhomogener Arbeit. Unabhängig davon ist es faktisch so, dass viele Frauen in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern tätig sind und mit Jungen arbeiten. Daher sieht es die LAG Jungenarbeit NRW als ihre Aufgabe, auch Frauen für die Arbeit mit Jungen zu qualifizieren.

lagjungenarbeit.de

November

6.11.2023 · Karlsruhe Durlach

Weiterbildung Jungenarbeiter*in: Differenz- und geschlechterbewusstes Handeln mit Jungen und jungen Männern

Die Weiterbildung zielt darauf ab, Sicherheit in Sinn, Zweck und Chancen von Jungenarbeit zu vermitteln sowie
Unsicherheiten in der konkreten Arbeit mit Jungen auszuhalten und diese konstruktiv und
gewinnbringend zu nutzen.

lag-jungenarbeit.de

Januar 2024

24.1.2024 – 15.3.2024 · Mücheln

QualifizierungsKurs Jungen*arbeit

Der Kurs richtet sich an männliche Fachkräfte, Multiplikatoren und an ehrenamtlich Arbeitende in den Handlungsfeldern der Schulsozialarbeit und Kinder- und Jugendhilfe. In den angebotenen Modulen wird für Jungenarbeit und die eigene Rolle in der Arbeit mit Jungen sensibilisiert. Weiter wird das Handwerkszeug für eine gelingende Jungenarbeit oder Arbeit mit Jungen vermittelt und gemeinsam erarbeitet.

geschlechtergerechtejugendhilfe.de/downloads/QualiFlyer2024.pdf

Anmeldung: QualifizierungsKurs Jungen*arbeit 2024 – KgKJH (geschlechtergerechtejugendhilfe.de)

Artikel teilen
q