0521.106 7360 oder 0521.106 7352 (Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)
Radar
Menü
schliessen
In unserer digitalen Info-Reihe möchten wir mit Ihnen in verschiedenen Themenblöcken diskutieren, wie der nächste Girls'Day und Boys'Day für alle zum Erfolg wird.
Eine aktuelle Evaluation zeigt: Die Aktionstage Boys'Day und Girls'Day leisten einen wichtigen Beitrag zu einer klischeefreien Berufsorientierung.
Der Boys'Day war beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin dabei. An unserem Stand drehte sich alles um die Frage, wie eine klischeefreie Berufswahl gelingen kann.
Vielen Dank für die vielen tollen Einsendungen!
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines großen Opernhauses? Beim Boys'Day an der Deutschen Oper Berlin konnten die Teilnehmer genau das herausfinden.
den den Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e. V., der 2025 das erste Mal am Boys'Day teilgenommen hat.
"Vorurteile? Ich doch nicht! Oder vielleicht doch … ?" Im neuen Playlet "Mission: Klischeefrei" des BIBB-Portals zynd entdecken Jugendliche Klischees aus der Welt der Berufe – und warum es sich lohnt, sie zu hinterfragen.
Das Projekt MYKE untersucht, wie man die sog. Manosphere von innen heraus knacken kann.
Das Berufsorientierungsheft 2025/2026 der Bundesagentur für Arbeit ist da.